Hauptnavigation
Junge Leute stehen im Kreis

 

Darum geht es

Ihr seid in der Planung eines gemeinnützigen Projekts für euren Verein? Dann habt ihr jetzt die einmalige Gelegenheit einen VereinsBooster von bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Bewerbt euch mit eurem Projekt per Mail, die Auswahl der teilnehmenden Projekte wird unter Berücksichtigung der Auflagen zur Verteilung von Spenden aus dem Gewinnspar-Spendentopf getroffen. Insgesamt können sich 16 Vereine für die Challenge qualifizieren.

So funktioniert's

Projekt auswählen

Ihr möchtet ein langersehntes Projekt umsetzen, es fehlt jedoch noch an den nötigen Mitteln? Oder befindet euch aktuell in der konkreten Projektplanung und ein "Booster" wäre hilfreich?

Dann schickt euer Vereinsprojekt für die Sparkassen-Challenge ein! Achtet darauf: Ihr müsst ein eingetragener Verein sein und das Projekt darf noch nicht umgesetzt sein. Außerdem darf euer Anliegen nicht unter die No-Go-Liste fallen.

Mitglieder & Fans aktivieren

Gehört ihr zu den 16 Vereinen, deren Projekt sich für die Challenge qualifiziert hat, habt ihr jetzt die Gelegenheit Mitglieder und Fans zu aktivieren, um für euch zu stimmen! Während der zweiwöchigen Voting-Phase könnt ihr und eure Fans sowohl während der Ausstellung in unserer Hauptstelle in der Erzbergerstr. 2a in Singen als auch online auf unserem Instagram-Profil für euer Projekt stimmen. Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten den Zuschuss!

Ablauf  

22. Oktober 2023:
Meldet bis hier euer Vereinsprojekt über das Kontaktformular an. Eine interne Jury wählt am Ende 16 Projekte aus, die ihres Erachtens für das Gemeinwohl oder die Förderung unserer Region dienen.

31. Oktober 2023:
Bis hier erhaltet ihr die Zusage, dass ihr euch für die Challenge qualifiziert habt.

7. November 2023:
Bis hier könnt ihr eurer Plakat für die Ausstellung in unserer Hauptstelle in Singen entwerfen.

8.-22. November 2023:
Die Voting-Phase läuft!

27. November 2023:
Die Sieger werden verkündet!

So könnt ihr die Challenge gewinnen

Um die Challenge zu gewinnen, ist euer Mitwirken gefragt! Hat sich euer Projekt zur Voting-Phase qualifiziert, ist es an euch, eure Mitglieder und Fans zu aktivieren und für euer Projekt zu stimmen. Je mehr Votes, umso größer die Chance auf eine Spende von bis zu 5.000 Euro für euer Vereinsprojekt!

Wo eure Fans vom 8. bis 22. November 2023 abstimmen können:

Online: Auf unserem Instagram-Profil hat jedes Projekt einen eigenen Post. Eure Fans sollten diesen mit "Gefällt mir" markieren und schon habt ihr eine Stimme gewonnen. Motiviert sie auch dazu, euer Projekt mit ihren Followern zu teilen.

Offline: In unserer Hauptstelle in Singen wird euer Projekt mit 15 anderen in einer Ausstellung vorgestellt. Besucherinnen und Besucher erhalten Coins, die sie dann ihrem Favorit "einwerfen". Und schon habt ihr noch eine Stimme gewonnen.

Die Ausstellung der Vereinsprojekte

Wann: 8. bis 22. November 2023

Wo: Erzbergerstr. 2a, Singen

Wie: Am Infoschalter erhaltet ihr Coins, die ihr eurem Lieblingsprojekt einstecken könnt und somit für die Spende an diesen Verein stimmt.

Kontakt

 

 

Katharina Gössel

Nachhaltigkeitsbeauftragte

Telefon: 07731 821-1032

 

 

Juliane Jahn

Online Marketing Spezialistin

Telefon: 07731 821-2222

Ihre Sparkasse - Immer in Ihrer Nähe, am Bodensee, im Hegau oder online auf der ganzen Welt.
Kunden-Service-Center07731 821-0Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitags 08:00 bis 17:30 Uhr.
Ihre Sparkasse - Immer in Ihrer Nähe, am Bodensee, im Hegau oder online auf der ganzen Welt.
Kunden-Service-Center07731 821-0Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitags 08:00 bis 17:30 Uhr.
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i