Ob beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, bei einer Erbschaft, Schenkung, Scheidung oder aus anderen Anlässen – die Gründe für die Benötigung eines Verkehrswertgutachtens sind vielfältig. Auch bei der Bewertung Ihrer Immobilie können Sie auf die Kompetenz der Sparkasse Hegau-Bodensee vertrauen.
Ein Verkehrswertgutachten ist eine Schätzung des Verkehrswerts einer Immobilie oder eines Grundstücks. Konkret wird darunter gem. § 194 Baugesetzbuch (BauGB) der aktuelle Wert, der für ein bebautes oder unbebautes Grundstück ermittelt wird, verstanden.
Grundsätzlich darf jeder Gutachten für Immobilien erstellen, da die Bezeichnung „Immobiliengutachter“ nicht geschützt ist. Bei der Sparkasse Hegau-Bodensee werden Ihre Gutachten von Diplom-Sachverständigen, die neben langjähriger Erfahrung auch über den nötigen Sachkundenachweis verfügen, erstellt. Nutzen Sie unsere Expertise!
Ein Verkehrswertgutachten beschreibt alle relevanten Wertfaktoren einer Immobilie sehr ausführlich und detailliert und liefert sehr genaue Begründungen zu den einzelnen Wertansätzen. Deshalb liegt der Seitenumfang von Verkehrswertgutachten in der Regel auch immer zwischen 50 und 80 Seiten.
Die für ein Verkehrswertgutachten maßgeblichen Unterlagen und Informationen können aufgrund der vielfältigen Immobilienarten nicht pauschaliert angegeben werden. Was jedoch immer benötigt wird ist ein aktueller Grundbuchauszug, eine Flurkarte, Grundrisspläne und Flächenberechnungen. Hinzu kommen behördliche Genehmigungen sowie Auskünfte betr. der Energetik, möglicher Altlasten etc. Die exakte Auflistung erhalten Sie für Ihren Fall nach einem persönlichen Gespräch mit unseren Gutachtern.
Die Erkenntnisse aus der Objektbesichtigung werden ausschließlich zu der von Ihnen beauftragten Bewertung genutzt. Die Notizen der Gutachter werden nach Auswertung mit allen weiteren Unterlagen – wie z. B. Fotos – genauso sorgfältig aufbewahrt, wie Sie es von uns gewohnt sind. Darauf können Sie sich verlassen!
Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens ist immer individuell, ebenso wie der Zeitaufwand für die Ausstellung desselben. In der Regel werden nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen sowie Stattfinden des Ortstermins (Besichtigung) rd. zwei bis drei Wochen benötigt. Müssen erst noch die erforderlichen Unterlagen bei Ämtern und Behörden gesondert beschafft werden, kann es entsprechend länger dauern.
Grundsätzlich trägt der Auftraggeber des Verkehrswertgutachtens auch die Kosten für dieses.
Üblicherweise richtet sich das Nettohonorar für ein Gutachten nach dem ermittelten Verkehrswert der Immobilie sowie nach dem Aufwand (Anzahl der zu rechnenden Verfahren, Lasten und Beschränkungen etc.). Hier legen wir Ihnen eine individuelle Beratung ans Herz. Jede Immobilie ist anders und erfordert eine objektspezifische Herangehensweise. Gerne vereinbaren wir einen Festpreis mit Ihnen.
Teamleitung Diplom-Sachverständige (DIA)
Tel. 07731 821-1490
Diplom-Sachverständige (DIA)
Tel. 07731 821-1492
Diplom-Sachverständige (DIA)
Tel. 07731 821-1493
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.