Hauptnavigation
Vorteile

Ihre Baufinanzierung im Überblick

Ihre Sparkasse, die Sie Schritt für Schritt durch den Weg der Immobilien­finanzierung begleitet. Ganz egal, ob Sie einen Bau­kredit benötigen oder ein Darlehen für einen Immobilien­kauf. Dieses gilt sowohl für Häuser, Wohnungen als auch Grund­stücke. Profitieren Sie von der individuellen Beratung Ihrer Sparkasse, die Ihnen gerne dabei hilft den Wert der Immobilie zu bestimmen und die passenden Finanzierungs­möglichkeiten aus­zuwählen.

  • Miet­frei wohnen und so für später vor­sorgen
  • Wählen Sie die Lauf­zeiten und Tilgungs­möglichkeiten nach Ihren Bedürf­nissen
  • Ihre Sparkasse berät Sie kostenlos auch zu Förderprogrammen
  • Auch als Anschluss­finanzierung möglich
  • Auf Wunsch mit KreditSchutz für Sie und Ihre Familie
Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Baufi-Rechner

Der Baufinanzierungsrechner

So viel Häuschen können Sie sich leisten

„Wie viel Haus kann ich mir leisten?“­ – diese Frage steht zu Beginn jeder Bau­finanzierung. Ob der Traum vom Eigen­heim wahr wird, hängt vor allem von Ihren finanziellen Mitteln ab. Neben unserem individuellen Konzept für Ihre Immobilien­finanzierung können Sie mit unserem Baufinanzierungs­rechner ganz einfach den Finanz­bedarf für Ihr Vor­haben errechnen.

Planen, rechnen, loslegen

Den Wert steigern, Fördermöglichkeiten nutzen, Kosten senken oder nachhaltiger wohnen. Es gibt viele Gründe, Ihre Immobilie zu modernisieren.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt - mit dem Modernisierungsrechner.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Anleitung

Bau­finanzierung beantragen

Die Baufinanzierung Ihrer Sparkasse einfach erklärt.

  1. Finden Sie Ihre Wunschimmobilie z. B.  über das Immobilienportal Ihrer Sparkasse.
  2. Prüfen Sie mit unserem Baufinanzierungs­rechner, ob Sie sich Ihre Traumimmobilie leisten können und welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie bestehen. Alternativ hilft Ihnen auch Ihr Sparkassen-Berater oder Ihre Sparkassen-Beraterin bei der Bewertung und berät Sie umfassend.
  3. Ihr Sparkassen-Berater oder Ihre Sparkassen-Beraterin unterstützt Sie bei der Planung Ihrer individuellen Finanzierung.
  4. Wir prüfen für Sie, welche staat­lichen Förder­mittel für Sie geeignet sind und helfen Ihnen bei der Be­antragung.
  5. Im letzten Schritt erhalten Sie einen Finanzierungs­vertrag inklusive der Finanzierungs­zusage.
Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Immobilien

Immobilien

Hier finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema Immobilien.

Ihre Ansprechpartner für die Immobilienbewertung

Kreditinstitute müssen die von Ihnen finanzierten Immobilien bewerten. Dies geschieht nun nicht mehr nur auf der Grundlage von Unterlagen, sondern auch durch eine Außen- und eine Innenbesichtigung. So können sich die Kreditinstitute einen zutreffenden Eindruck von den Häusern, Wohnungen und Grundstücken machen, die Sie finanziert haben.   

Ihnen fehlt noch die richtige Immobilie?

Informieren Sie sich jetzt auf unserer Immobilien-Seite nach der passenden Immobile für Sie. Unsere Experten begleiten Sie gerne, bei der Suche nach der perfekten Immobilie für Sie. Egal ob direkt am Bodensee, im Hegau, auf dem Land oder direkt in der Stadt.

Checkliste

Checkliste für die Finanzierung

Fragen für das Finanzierungs­gespräch

Finanzierungsmöglichkeiten
  • Welche Finanzierungs­möglichkeiten stehen mir zur Ver­fügung?
  • Gibt es staat­liche Förder­mittel, die ich nutzen kann?
  • Wie viel Eigen­kapital benötige ich?
Zinsen
  • Wie ist die aktuelle Zins­lage?
  • Kann man eine Zins­bindung vereinbaren?
  • Fallen Bereitstellungs­zinsen an?
Rückzahlung
  • Sind Sonder­tilgungen möglich, wenn ja, in welcher Höhe?
  • Kann ich den Kredit auch früher zurück­zahlen?
  • Gibt es die Möglichkeit Raten zu erhöhen, zu senken oder aus­fallen zu lassen?
Auszahlung
  • Wie schnell wird das Geld zur Verfügung gestellt?
Sonstiges
  • Was passiert mit der Finanzierung, wenn der Kauf doch nicht statt­findet?
  • Welche Versicherungen brauche ich – während des Baus und später als Eigen­tümer?
  • Wann bekomme ich eine Zu- oder Absage für die Finanzierung?

Benötigte Unter­lagen

Angestellte/Rentner
  • Gehalts-/Lohn­abrechnung der letzten drei Monate
  • Einkommens­bescheid Vorjahr
  • ggf. Einkommenssteuer­erklärung
  • Eigenmittel­nachweis (z. B. Konto­auszüge)
  • Aktuelle Renteninformationen und/oder Rentennachweise (für gesetzliche und private Absicherung)
  • ggf. Nachweis zur privaten Kranken­versicherung
  • Nachweise über bestehende Kredite/Darlehen (Kopie des Vertrages)
  • Personal­ausweis
  • Steuer-Identifikationsnummer (Steuer ID)
Selbstständige benötigen zusätzlich
  • Einkommenssteuer­bescheide der letzten zwei Jahre
  • Unterschriebene betriebs­wirtschaftliche Auswertung
  • Unterschriebene Jahres­abschlüsse
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung der letzten zwei Jahre
  • Gesellschafter­vertrag, sofern vorhanden
  • Aktueller Auszug aus dem Handels­register (maximal drei Monate alt)
  • Verflechtungs­übersicht bei zusammen­hängenden Gesell­schaften
Unterlagen zum Objekt
  • Kopie des Kauf­vertrags
  • Aktueller Grund­buchauszug
  • Objekt­angaben
  • Bauplan/ Grundriss­plan
  • Flurkarte/ Lage­plan
  • Bruttogrundflächen­berechnung
  • Wohn-/ Nutzflächen­berechnung
  • Kosten/Baukostenberechnung
  • Foto der Immobilie
  • Neubau: Bau­beschreibung
  • Neubau: Bauantrag/ -genehmigung
  • Neubau: Genehmigte Bauzeichnung / -pläne

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine individuell auf Sie zugeschnittene Baufinanzierung erarbeiten. Dafür sind einige Angaben zu Ihren Lebensumständen und der gewünschten Immobilie notwendig. Idealerweise bringen Sie dieses Formular bereits ausgefüllt zu unserem gemeinsamen Termin mit.

Dies hilft uns, Ihnen schneller ein individuelles Finanzierungsangebot für Ihre Baufinanzierung zur Verfügung zu stellen.

Einkommens- und Vermögensauskunft

Sofern Sie keinen Adobe Reader nutzen, können Sie auch gerne das nicht beschreibbare Dokument verwenden und von Hand ausfüllen.

Einkommens- und Vermögensauskunft nicht beschreibbar

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Online-Tools

Weitere hilfreiche Online-Tools im Baufinanzierungs­prozess

Haushaltsrechner

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für die meisten Menschen die größte An­schaffung im Leben. Machen Sie sich mit dem Haushalts­rechner ein Bild von Ihrer aktuellen finan­ziellen Situation. So können Sie sicher sein, welche monatl­iche Rate Sie stemmen können und welche Immobilien­finanzierung am besten zu Ihnen passt.

Finanzmarktplatz

In unserem Baufinanzierungs­rechner finden Sie einen hilf­reichen Konditions­vergleich. Dieser Vergleich Ihrer Sparkasse sichert Ihnen Top-Konditionen, passend zu Ihrer finan­ziellen Lage. Finden Sie das Angebot aus­gewählter Partner­banken, welches am besten zu Ihren An­sprüchen passt. Erhalten Sie eine indivi­duelle Finanzierung ohne Risiko: mit festen Zinsen, Lauf­zeit und Rate bis zum Ende Ihres Dar­lehens – auf Wunsch inklusive Sonder­tilgungs­rechten und langer Zins­sicher­heit.

Anschluss­finanzierung

Die Zins­bindung Ihres Kredites neigt sich dem Ende zu und Sie benötigen eine Anschluss­finanzierung? In unserem Bau­finanzierungs-Rechner wird Ihnen auch dabei geholfen.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

FAQ

Fragen und Antworten

Wieviel Eigenheim kann ich mir leisten?

Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Wir, Ihre Sparkasse, geben Ihnen gerne alle notwendigen Informationen und helfen Ihnen Schritt für Schritt bei der Abwicklung Ihrer Finanzierung.

Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen und welche monatliche Rate auf Sie zukommt.

Brauche ich Eigenkapital für eine Baufinanzierung?

Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher ent­scheidend für Ihre Finanzierung.

Empfohlen wird, dass mindestens 10 Prozent der Gesamtkosten durch Eigenkapital abgedeckt werden können.

Ist eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?

Eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist in Ausnahmefällen und bei einem guten und sicheren Einkommen in entsprechender Höhe möglich. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant, daher wird empfohlen erst einmal Geld anzusparen und Rücklagen zu bilden.

Bitte berücksichtigen Sie auch, dass sich bei Finanzierung ohne Eigenkapital der Zinssatz erhöht und Ihre Finanzierung somit teurer wird.

Was ist eine Sollzinsbindung?

Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.

Über die Dauer der Zinsbindung können Sie entscheiden. Sie können sich für eine kurze Zinsbindung ab 5 Jahren entscheiden, jedoch sind auch Zinsbindungen von bis zu 30 Jahren möglich. Sie haben die Wahl.

Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu?

Außerhalb der Erwerbskosten entstehen zusätzliche Kosten beim Immobilienerwerb, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Informieren Sie sich hierzu gerne im Detail bei Ihrem persönlichen Baufinanzierungsberater.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der S-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Beratungsteam

Unser Beratungsteam

Möchten Sie wisssen, wieviel Eigenheim Sie sich leisten können? Sie benötigen eine unverbindliche Vorabzusage für eine Immobilienbesichtigung? Oder möchten Sie sich informieren, welche Finanzierungsform für Ihr Anliegen passt? Für Fragen zu Ihrem Finanzierungsvorhaben, aber auch für spezielle Fachfragen, stehen Ihnen unsere Baufinanzierungsspezialisten gerne zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns, wir unterstützen Sie gerne.

Unser Beratungsteam der Baufinanzierung

Wir möchten Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie begleiten. Angefangen bei der ersten Besichtigung bis hin zum Einzug in Ihr Eigenheim - wir unterstützen Sie Schritt für Schritt... und weit darüber hinaus.

Es geht nicht nur darum, ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen oder zu bauen. Es geht darum, ein Zuhause zu schaffen - und das nach Ihren ganz individuellen Wünschen.

Unser Anspruch ist es, Ihr Partner auf Augenhöhe bei diesem wichtigen Lebensabschnitt zu sein. Wir werden Ihnen ein maßgeschneidertes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Finanzierungskonzept erarbeiten und Sie professionell bei den einzelnen Etappen begleiten.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen. Wir freuen uns auf Sie.....

Ihre Sparkasse - Immer in Ihrer Nähe, am Bodensee, im Hegau oder online auf der ganzen Welt.
Kunden-Service-Center07731 821-0Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitags 08:00 bis 17:30 Uhr.
Ihre Sparkasse - Immer in Ihrer Nähe, am Bodensee, im Hegau oder online auf der ganzen Welt.
Kunden-Service-Center07731 821-0Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitags 08:00 bis 17:30 Uhr.
 Cookie Branding
i